Ch’una felice notte
Mendelssohn-Remise Jägerstraße 51, BerlinEin Chorkonzert mit Madrigalen von Claudio Monteverdi
Ein Chorkonzert mit Madrigalen von Claudio Monteverdi
Ein Chorkonzert mit Madrigalen von Claudio Monteverdi
Ein Chorkonzert mit Werken von Thomas Morley, Henry Purcell, Benjamin Britten und Eric Whitacre
Ein Chorkonzert mit Werken von Thomas Morley, Henry Purcell, Benjamin Britten und Eric Whitacre
Ein Chorkonzert mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Joseph Gabriel Rheinberger, Sergej Rachmaninow, Edvard Elgar, Max Reger und Robert Schumann
Ein Chorkonzert mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Joseph Gabriel Rheinberger, Sergej Rachmaninow, Edvard Elgar, Max Reger und Robert Schumann
Ein Chorkonzert mit der Tango-Messe von Martin Palmeri
Ein Chorkonzert mit der Tango-Messe von Martin Palmeri
Ein Chorkonzert mit der Tango-Messe von Martin Palmeri
Im November neigt sich das Jahr unabwendbar dem Ende zu. Dunkelheit und Nacht brechen sich Bahn. Wenn sich unser Leben wie das vergehende Jahr seinem Ende zuneigt, fragen wir uns, wohin wir einst ziehen. Himmelwärts, vielleicht? Himmelwärts! In der christlichen Tradition ist der Totensonntag ein…
Im November neigt sich das Jahr unabwendbar dem Ende zu. Dunkelheit und Nacht brechen sich Bahn. Wenn sich unser Leben wie das vergehende Jahr seinem Ende zuneigt, fragen wir uns, wohin wir einst ziehen. Himmelwärts, vielleicht? Himmelwärts! In der christlichen Tradition ist der Totensonntag ein…
Im November neigt sich das Jahr unabwendbar dem Ende zu. Dunkelheit und Nacht brechen sich Bahn. Wenn sich unser Leben wie das vergehende Jahr seinem Ende zuneigt, fragen wir uns, wohin wir einst ziehen. Himmelwärts, vielleicht? Himmelwärts! In der christlichen Tradition ist der Totensonntag ein…
Im November neigt sich das Jahr unabwendbar dem Ende zu. Dunkelheit und Nacht brechen sich Bahn. Wenn sich unser Leben wie das vergehende Jahr seinem Ende zuneigt, fragen wir uns, wohin wir einst ziehen. Himmelwärts, vielleicht? Himmelwärts! In der christlichen Tradition ist der Totensonntag ein…
Die Liebe ist ein universelles Thema, das die Kunst seit jeher wie ein feuriger Ariadnefaden durchzieht. Sie ist zugleich ein zutiefst existentielles Thema, das die Menschen aller Epochen ihr Leben lang begleitet. Die Lieder unseres aktuellen Programms erzählen von den unsagbaren Freuden, aber auch von…
Die Liebe ist ein universelles Thema, das die Kunst seit jeher wie ein feuriger Ariadnefaden durchzieht. Sie ist zugleich ein zutiefst existentielles Thema, das die Menschen aller Epochen ihr Leben lang begleitet. Die Lieder unseres aktuellen Programms erzählen von den unsagbaren Freuden, aber auch von…
Ein Chorkonzert mit der Tango-Messe von Martin Palmeri
Ein Chorkonzert mit Werken von Johannes Brahms und Sergej Rachmaninow
Ein Chorkonzert mit Werken von Johannes Brahms, Bejamin Britten und Edvard Elgar
Ein Chorkonzert mit Werken von Johannes Brahms, Bejamin Britten, Samuel Barber, Lilli Boulanger und Edvard Elgar
Ein Chorkonzert mit Werken von Johannes Brahms, Bejamin Britten, Samuel Barber, Lilli Boulanger und Edvard Elgar
Ein Chorkonzert mit Werken von Johannes Brahms, Bejamin Britten, Samuel Barber, Lilli Boulanger und Edvard Elgar
Ein Chorkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel, Antonio Vivaldi und Antonio Scarlatti
Ein Chorkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel, Antonio Vivaldi und Antonio Scarlatti
Ein Chorkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel, Antonio Vivaldi und Antonio Scarlatti
Ein Chorkonzert mit Werken von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Edvard Elgar, Peter Tschaikowski, Max Reger, Camille Saint-Saens und Jean Sibelius
Ein Chorkonzert mit Werken von Jhann Sebastian Bach, Edvard Elgar, Franz Liszt, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Jean Sibelius
Ein Chorkonzert mit Werken von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Edvard Elgar, Peter Tschaikowski, Max Reger, Camille Saint-Saens und Jean Sibelius
Ein Chorkonzert mit Werken von Samuel Barber, Anton Bruckner, Lilli Boulanger, Rudolf Mauersberger und Sergei Iwanowitsch Tanejew
Ein Chorkonzert mit Werken von Samuel Barber, Anton Bruckner, Lilli Boulanger, Rudolf Mauersberger und Sergei Iwanowitsch Tanejew
Ein a-capella-Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Pierluigi Palestrina, Arvo Pärt und Johann Hermann Schein
Ein a-capella-Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Pierluigi Palestrina, Arvo Pärt und Johann Hermann Schein
Geboten wird ein bunter Strauß an Blumenliedern von der Romantik bis zur Moderne. Die Gartenlieder von Fanny Hensel und die Five Flowersongs von Benjamin Britten sind so vielseitig wie die Welt der Blumen, mal duftig-leicht, mal leidenschaftlich-betörend. Und der zeitgenössische, noch lebende Komponist Eric Whitacre…
Geboten wird ein bunter Strauß an Blumenliedern von der Romantik bis zur Moderne. Die Gartenlieder von Fanny Hensel und die Five Flowersongs von Benjamin Britten sind so vielseitig wie die Welt der Blumen, mal duftig-leicht, mal leidenschaftlich-betörend. Und der zeitgenössische, noch lebende Komponist Eric Whitacre…
Geboten wird ein bunter Strauß an Blumenliedern von der Romantik bis zur Moderne. Die Gartenlieder von Fanny Hensel und die Five Flowersongs von Benjamin Britten sind so vielseitig wie die Welt der Blumen, mal duftig-leicht, mal leidenschaftlich-betörend. Und der zeitgenössische, noch lebende Komponist Eric Whitacre…
Kontraste | Musikalische Begegnungen zwischen gestern und heute Ein kleines Vokalensemble, ein Frauenchor und ein Instrumentalensemble haben sich zusammengetan, um mit einem kontrastreichen Programm die Vielfältigkeit und den Nuancenreichtum des Chorgesangs vorzustellen und das Publikum auf eine musikalische Entdeckungsreise mitzunehmen. Auf welche Weise haben Menschen…
Frisch aufgestellt und unter der neuen Leitung von Helga Delgado, singt das Vocalensemble Acanto geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Dabei setzen wir auf die altbewährte Gegenüberstellung von Stücken alter und neuer Musik, die miteinander in den Dialog treten. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Chorerlebnis…
Frisch aufgestellt und unter der neuen Leitung von Helga Delgado, singt das Vocalensemble Acanto geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Dabei setzen wir auf die altbewährte Gegenüberstellung von Stücken alter und neuer Musik, die miteinander in den Dialog treten. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Chorerlebnis…
Zusammen mit dem Kammerchor der Humboldt-Universität und SONO97 nehmen wir Sie mit auf eine entspannende Reise von den Madrigalen des 16. Jahrhunderts bis hin zu den neuen Klängen dieses Jahrhunderts. Auf dem Programm dieses gemeinsamen Konzerts stehen unter anderem Werke von John Dowland, Claudio Monteverdi,…
Seit der Französischen Revolution war die Welt von stetigen Umbrüchen geprägt. Der Beginn des industriellen Zeitalters verunsicherte die Menschen. Sie sahen sich zwischen der Welt der Vernunft und der Welt des Gefühls hin- und hergerissen. Komponistinnen und Komponisten strebten danach, diesen Riss zu heilen. Durch…
Seit der Französischen Revolution war die Welt von stetigen Umbrüchen geprägt. Der Beginn des industriellen Zeitalters verunsicherte die Menschen. Sie sahen sich zwischen der Welt der Vernunft und der Welt des Gefühls hin- und hergerissen. Komponistinnen und Komponisten strebten danach, diesen Riss zu heilen. Durch…
Am Sonntag, dem 10.09.2023 wird das Vocalensemble Acanto zwischen 12 und 18 Uhr an einem besonderen Live-Act im Berliner Hauptbahnhof teilnehmen: Zwölf unterschiedliche Berliner Chöre kommen auf den verschiedenen Ebenen des Hauptbahnhofs zu der musikalischen Performance Zwischen den Zügen zusammen (ein Projekt von Heiner Mühlenbrock,…
Ein Konzert mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Haydn, Henry Purcell, Charles Hubert H. Parry, Johann Hermann Schein. In den Monaten rund um Totensonntag und zum Jahresende sammeln die Menschen ihre Kräfte und fragen nach dem Ziel und Sinn des Lebens. Zu allen Zeiten…
Ein Konzert mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Haydn, Henry Purcell, Charles Hubert H. Parry, Johann Hermann Schein. Tickets gibt's ab dem 26.10.2023 hier In den Monaten rund um Totensonntag und zum Jahresende sammeln die Menschen ihre Kräfte und fragen nach dem Ziel und…
Zu allen Zeiten war Berlin Wiege, Bildungs- und Arbeitsstätte, Sehnsuchtsort und Bühne für passionierte Komponistinnen. Aber auf Berliner Bühnen erklingen ihre Stücke dennoch so gut wie nie. Dieser Aufführungspraxis, in der sich die strukturelle Ungleichheit der Geschlechter auf dramatische Weise zeigt, tritt das Vocalensemble Acanto…
Das Vocalensemble Acanto widmet sich in der dunklen Jahreszeit geistlicher Chormusik. Im Mittelpunkt steht das "Magnificat", der Lobgesang, den Maria nach der Erzählung des Lukasevangeliums bei ihrer Begegnung mit ihrer Verwandten Elisabeth anstimmte (Lk 1, 46-55). Wir präsentieren Vertonungen des berühmten Textes, die sich über…
Das Vocalensemble Acanto widmet sich in der dunklen Jahreszeit geistlicher Chormusik. Im Mittelpunkt steht das "Magnificat", der Lobgesang, den Maria nach der Erzählung des Lukasevangeliums bei ihrer Begegnung mit ihrer Verwandten Elisabeth anstimmte (Lk 1, 46-55). Wir präsentieren Vertonungen des berühmten Textes, die sich über…